GONEO mit Umwelt
Wir haben uns stets an den Grundsatz gehalten, ökologische Nachhaltigkeit mit wirtschaftlicher Entwicklung zu verbinden.

Umweltmanagement
Wir verbessern unsere Umweltmanagementsysteme kontinuierlich, indem wir in allen Produktionsabteilungen aktiv innovative und hochmoderne Verfahren implementieren, um eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben.

Energieeffiziente Produkte
Wir verfeinern und optimieren kontinuierlich interne Managementprozesse, führen energiesparende Geräte ein und verbessern die Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit unserer Produkte, um den Energieverbrauch in der Produktion zu senken.

Umweltschutz
Durch Recycling und umfassende Nutzung der bei der Produktion anfallenden Abfälle reduzieren wir die Umweltbelastung und senken den Verbrauch von Energieressourcen wie Wasser und Strom und fördern so die Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft.
ESG-Bewertung und -Performance
GONEO hat 5,4 Millionen US-Dollar in nachhaltige Umweltinfrastruktur investiert. Im Juli 2023 startete GONEO ein zentrales Wasserrecyclingprojekt in seiner Glasgravur- und -fräsfabrik. Durch den Einsatz neuer Geräte sparen wir nun 13.440 Liter Wasser pro Minute während der Produktionsprozesse. Wir haben ungenutzte Dachflächen genutzt, um zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 7,2 Megawatt zu installieren und so jährlich 80 Millionen Kilowattstunden Strom zu erzeugen. GONEO hat außerdem seine CO2-Emissionen um 2.234,3 Tonnen reduziert.

Wohltätige Spenden
Im Jahr 2023 setzte GONEO sein nachhaltiges Engagement für das soziale Wohl mit der Einrichtung eines Bildungsfonds in Höhe von 28 Millionen US-Dollar fort. Darüber hinaus engagieren wir uns weiterhin aktiv in philanthropischen Initiativen in den Bereichen kulturelle Bildung, Armutsbekämpfung, Katastrophenhilfe, Alten- und Kinderbetreuung sowie Umweltschutz. In den letzten 14 Jahren haben wir insgesamt 76,2 Millionen US-Dollar an Spenden geleistet.
Zukunftsaussichten
Vom Rohstoff bis zur Auftragsabwicklung
Lokale Mitarbeiter, Büros, Lager und Produktionsstätten sind für den Aufbau einer robusten globalen Lieferkette mit vielversprechenden Perspektiven unerlässlich. Um die Expansion und Effizienz der globalen Geschäftstätigkeit besser zu unterstützen, haben die Auslandsabteilungen der Bull Group in den letzten Jahren stark expandiert.
Wir streben nach gegenseitigem Nutzen und gemeinsamem Wachstum mit unseren Geschäftspartnern. Unser langjähriges Erbe und unsere Kultur motivieren uns, das nachhaltige Wachstum unserer Vertriebspartner umfassend zu unterstützen. Darüber hinaus investieren wir erheblich in den Ausbau unserer Niederlassungen im Ausland, um unsere globalen Partner und Kunden weltweit besser betreuen zu können.